Ruanda wurde 1994 von einem verheerenden Bürgerkrieg und Genozid heimgesucht. Zurück blieb ein verwüstetes Land mit hunderttausenden Waisenkindern. Die bittere Armut und Not vieler schutz- und hilfloser Kinder war und ist überwältigend. Spontan beschlossen wir 2011 Verantwortung zu übernehmen, zu helfen und gründeten den Verein Future For Kids – ein kleiner, österreichischer Entwicklungshilfeverein, der in kleinem, überschaubarem Rahmen Kinder und Jugendliche fördert und betreut. Wir helfen Kindern, deren Zukunft ohne Hilfe ungewiss wäre, unterstützen die ehemaligen Ureinwohner, die Batwa, bei der Landwirtschaft, schaffen Arbeitsplätze für die Menschen in Ruanda und begleiten junge Mütter auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit.
Ruanda wurde 1994 von einem verheerenden Bürgerkrieg und Genozid heimgesucht. Zurück blieb ein verwüstetes Land mit hunderttausenden Waisenkindern. Die bittere Armut und Not vieler schutz- und hilfloser Kinder war und ist überwältigend. Spontan beschlossen wir 2011 Verantwortung zu übernehmen, zu helfen und gründeten den Verein Future For Kids – ein kleiner, österreichischer Entwicklungshilfeverein, der in kleinem, überschaubarem Rahmen Kinder und Jugendliche fördert und betreut. Wir helfen Kindern, deren Zukunft ohne Hilfe ungewiss wäre, unterstützen die ehemaligen Ureinwohner, die Batwa, bei der Landwirtschaft, schaffen Arbeitsplätze für die Menschen in Ruanda und begleiten junge Mütter auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit.
Ruanda wurde 1994 von einem verheerenden Bürgerkrieg und Genozid heimgesucht. Zurück blieb ein verwüstetes Land mit hunderttausenden Waisenkindern. Die bittere Armut und Not vieler schutz- und hilfloser Kinder war und ist überwältigend. Spontan beschlossen wir 2011 Verantwortung zu übernehmen, zu helfen und gründeten den Verein Future For Kids – ein kleiner, österreichischer Entwicklungshilfeverein, der in kleinem, überschaubarem Rahmen Kinder und Jugendliche fördert und betreut. Wir helfen Kindern, deren Zukunft ohne Hilfe ungewiss wäre, unterstützen die ehemaligen Ureinwohner, die Batwa, bei der Landwirtschaft, schaffen Arbeitsplätze für die Menschen in Ruanda und begleiten junge Mütter auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit.